März 2020 – Nadel-Galaxie und NGC 2903

Ich habe noch zwei weitere Galaxien (testweise) aufgenommen, bei denen beide die benötigte Belichtungszeit nicht mehr zusammen gekommen ist. Zum einen die Balkenspiral-Galaxie NGC 2903 im Sternbild Löwe. Zu den Bilddetails: NGC 2903 Zum anderen die Edge-On-Galaxie NGC 4565 im Sternbild Haar der Berenike. Zu den Bilddetails: NGC 4565 – Nadel-Galaxie Beiden Objekte sind relativ…

März 2020 – Sonnenblumen-Galaxie

Ein weiterer Neuzugang in der Galerie ist Messier 63 im Sternbild Jagdhunde. Eine kleine Spiralgalaxie mit eng gewickelten Spiralarmen. Das war die fünfte klare Nacht in Folge, langsam werden die Augenlider etwas schwer. Trotz der kurzen Brennweite bin ich sehr positiv von den vielen Details überrascht. Für eine bildschirmfüllende Darstellungen würde ich hier 1.500mm oder…

März 2020 – Eine kleine dunkle Funzel

Es gibt nur sehr wenige Galaxien die so groß am Himmel erscheinen, dass die Fotografie mit meinen Teleskopen sinnvoll erscheint. Die zwei größten sind M31 und M33, die eher im Herbst zu fotografieren sind. Im Frühjahr gibt es dafür haufenweise kleine Galaxien in den Sternbildern Grpßer Bär, Jagdhunde, Löwe, Jungfrau und Haar der Berenike. So…

März 2020 – Feuerrad-Galaxie

KW 13 war wirklich erstaunlich, so viel klaren Himmel am Stück gab es zuletzt vor Jahren! Nach dem Galaxienpaar Messier 81 und Messier 83 kommt dann also Messier 101 dran. Auch hier gibt es eine sehr alte Aufnahme von mir, die mal eine Aktualisierung gebrauchen konnte. An zwei Nächten habe ich insgesamt 3.5h Belichtungszeit sammeln…

Dezember 2019 – Nachgelegt

Ich habe noch mal eine klare Nacht erwischt und konnte etwas Belichtungszeit beim Bild von IC 405 und IC 410 nachlegen. Der Unterschied ist sehr subtil und natürlich sind die Bilder auch etwas anders bearbeitet. Trotzdem hat die Verdopplung der Belichtungszeit etwas weniger Rauschen und etwas mehr Nebel zum Vorschein gebracht. Zumindest meine ich das…

Oktober 2019 – IC 405 und IC 410

In der Halloween-Nacht habe ich von Isernhagen aus die beiden Emissionsnebel IC 405 und 410 im Sternbild Fuhrmann aufgenommen. Glücklicherweise haben die Gespenster und Hexen meine Ausrüstung auf der Terrasse stehen lassen (aber eine andere böse Gestalt hat mich virtuell versucht zu berauben). Hätte gerne noch länger belichtet, aber nach zwei Stunden hat der Mgen…