IC 1848, auch bekannt als der Seelennebel, ist ein Emissionsnebel im Sternbilder Kassiopeia. Eigentlich lautet die Bezeichnung Sh-2-199, da mit IC 1848 der eingebettete Sternhaufen beschrieben wird. Die Entfernung beträgt 7500 Lichtjahre. Der kleine runde Nebel unten rechts ist IC 1871. Beide stehen in Beziehung zu IC 1805, dem Herznebel, die gemeinsam eine große Nebelregion am Himmel bilden. Würde man den Nebel mit bloßem Auge sehen können wäre er vier mal so groß wie der Vollmond.

Zunächst habe ich am 2. Oktober nur H-Alpha Aufnahme gemacht (siehe Bild 2), in denen der Nebel auch nicht optimal positioniert war. Diese Version diente nur als Test für den neuen H-Alpha Filter. Die Farbversion folgte am 10. Oktober, diesmal auch mit einem besser positionierten Nebel.Belichtungszeit könnte man an diesem Objekt glaube ich noch viel mehr sammeln, es würden immer neue Details sichtbar werden.

Update 2020: Neue Bearbeitung mit Astro Pixel Processor. Insgesamt ist das Bild weniger stark weich gezeichnet und die Farben etwas mehr ins Rötliche verschoben. Bei der ersten Variante war das Einbinden des H-Alpha-Kanals und der lachsfarbene Farbton ein großes Problem.

Technische Daten

  • William Optics Megrez 88/498
  • Vixen GP-D2
  • QHY9 mono mit Filterrad
  • Aufgenommen am 02.10.2015 und 10.10.2015 in Heersum
  • Belichtung
    • 7x 600s H-alpha
    • 6x 300s Rot
    • 6x 600s Grün
    • 6x 300s Blau
    • 23x 600s H-Alpha (Bild Nr. 2)