Messier 101 – Feuerrad-Galaxie

Messier 101 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, sie hat den Namen Feuerrad-Galaxie und in der Tat haben wir eine perfekte Draufsicht auf diese Galaxie. Die Entfernung beträgt etwa 22 Millionen Lichtjahre und ihr Durchmesser beträgt 170.000 Lichtjahre. Sie gehört zum Typ Sab mit sehr ausgeprägten Spiralarmen und wurde 1781 von Pierre Mechain entdeckt.…

Messier 106

Messier 106 oder NGC 4258 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde. In der Hubble-Sequenz wurde ihr die Kategorie Sbp zugewiesen, was für einen Balkenspiralgalaxie steht. Diese Form ist in der Aufnahme auch schon gut zu erkennen. Mit einer Entfernung von ungefähr 24 Millionen Lichtjahren gehört sie zur Galaxiengruppe „Ursa Major“ bzw. „Canes Venitici“. Ihr Durchmesser…

NGC 4631 und NGC 4656

NGC 4631 ist auch unter den Namen Heringsgalaxie und Walfischgalaxie bekannt, während NGC 4656 den Namen Hockeyschläger-Galaxie bekommen hat. Schaut man sich die Form der Galaxien an, dann kommen die Namen nicht von ungefähr. Beide sind im Sternbild Jagdhunde gelegen und klassische Frühlingsgalaxien. NGC 4631 ist eine Spiralgalaxie, auf die wir in Kantenstellung schauen. Sie…

Messier 81 und 82 – Bodes Galaxie

Dieses Galaxienpärchen Messier 81 und Messier 83 ist im Sternbild Großer Wagen zu finden. Die größere der Beiden ist Messier 81, die auch Bodes Galaxie genannt wird. Messier 81 (Typ Sa) ist etwas 12 Millionen Lichtjahre, Messier 82 (Typ Sb) etwa 11.5 Millionen Lichtjahre entfernt. Mit etwa 200 Milliarden Sternen ist Messier 81 kleiner als unsere…

Messier 105

Messier 105 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Löwen, sie ist etwa 32 Millionen Lichtjahre entfernt. Entdeckt wurde sie 1781 von Pierre Mechain, nur ein paar tage nach der Entdeckung von Messier 95 und Messier 96. Man glaubt das sich im Inneren von Messier 105 ein supermassives Schwarzesloch befindet. Eigentlich wollte ich die Galaxie M96…

M104 – Sombrerogalaxie

Messier 104 ist wegen seiner Form auch als Sombrerogalaxie bekannt und ist etwa 28 Millionenlichtjahre entfernt im Sternbild Jungfrau zu finden. Ihr Durchmesser beträgt etwa 50.000 Lichtjahre, was etwa 30% der Milchstrasse entspricht. Entdeckt wurde sie 1781 von Pierre Mechain, in den Messier-Katalog wurde sie erst 1921 offiziell aufgenommen. Entstanden ist das Bild eigentlich nur…

Messier 101 – Feuerrad-Galaxie

Messier 101 steht im Sternbild Großer Wagen und wird wegen der optimalen Position aus der wir sie beobachten können auch Feuerrad-Galaxie genannt. Die Entfernung beträgt etwa 22 Millionen Lichtjahre, die Galaxie vom Typ Sab wurde 1781 von Pierre Mechain entdeckt. Die Aufnahme von M101 war problembehaftet, da zunächst nur in FITS-Formataufgenommen wurde und daher die…

M31 – Andromedagalaxie

Messier 31, die Andromedagalaxie im gleichnamigen Sternbild, ist das am weitesten entfernteste Objekt das mit bloßem Auge beobachtet werden kann. Die Entfernung beträgt 2.5 Millionen Lichtjahre, der Durchmesser der Galaxie, die sehr ähnlich zu unserer Milchstraße ist, beträgt 220.000 Lichtjahre. Sie enthält etwa eine Billionen Sterne und wird von zwei Galaxien (Messier 32 und Messier 101)…

Messier 33

Messier 33 ist Teil der Lokalen Gruppe, steht also nicht ganz zufällig in gleicher Richtung wie Messier 31, die Andromedagalaxie. Sie ist allerdings etwas weiter entfernt mit 2.8 Millionen Lichtjahren und etwas kleiner mit 55.000 Lichtjahren Durchmesser. Im Gegensatz zu Messier 31 ist Messier 33 nicht einfach mit bloßem Auge zu beobachten, da die Flächenhelligkeit…