Große magellansche Wolke

Die Große magellansche Wolke (im Englischen auch oft mit LMC für Large Magellanic Cloud abgekürzt) ist eine irreguläre Zwerggalaxie, die unsere Milchstraße begleitet. Sie ist nur ungefähr 170.000 Lichtjahre entfernt und enthält nach Zählungen ca. 15 Milliarden Sterne. Die Wolke ist unter dunklem Himmel relativ einfach als großer, verwaschener Fleck zu erkennen. Erstmalig von einem…

Sharpless-101 – Tulpennebel

Sharpless-101 ist ein H-alpha Nebel im Sternbild Schwan und circa 6.000 Lichtjahre von uns entfernt. Seinen Namen „Tulpennebel“ hat dieses Nebelgebiet aufgrund seiner Form in Fotos bekommen, entdeckt wurde der Nebel 1959 von Stewart Sharpless. Der Nebel liegt in der Nähe des Mikroquasars Cygnus X-1, das vermutlich ein Schwarzes Loch ist. Im Bild befindet sich…

Sharpless-155 – Höhlennebel

Sharpless-155 ist ein recht ausgedehnter Nebelkomplex im Sternbild Kepheus. H-alpha Nebel bilden gemeinsam mit Dunkelnebeln den namensgebenden Bogen, sodass der Eindruck einer Höhle entsteht. Der Höhlennebel ist ein Sternenentstehungsgebiet in circa 2.400 Lichtjahre Entfernung und wurde 1959 von Stewart Sharpless in den gleichnamigen katalog aufgenommen. Der Nebel ist Teil des Kepheus-B Molekularwolke und wird durch…

Messier 8 – Lagunennebel

In keinem Italienurlaub darf Messier 8, der Lagunennebel im Sternbild Schütze, fehlen. Entdeckt wurde dieses Sternenentstehungsgebiet bereits 1645 von Giovanni Battista Hodierna und 1680 von John Flamsteed wieder entdeckt. Seine Entfernung beträgt 5.200 Lichtjahre und mit einer Helligkeit von 6.0mag ist er der zweithellste Emissionsnebel den man von Europa aus beobachten kann. Das helle Zentrum…

NGC 2174 – Affenkopfnebel

NGC 2714 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion und etwa 6.400 Lichtjahre von der Erde entfernt. Er wurde am 06. Februar 1877 vom Franzoßen Edouard Jean-Marie Stephan entdeckt. Er ist auch unter dem Namen Affenkopfnebel bekannt, weil seine Form an den Kopf eines Makaken erinnert. Technische Daten William Optics Megrez 88/498mm Vixen GP-D2 Canon 600Da Aufgenommen am…