August 2015 – Kugelsternhaufen bei Vollmond

Ende des Monats störte der Mond zunehmend bei der Belichtung schwacher Nebel. Um die Zeit dennoch halbwegs gut zu nutzen, denn so viel Zeit verblieb mir in Italien nicht mehr, fotografierte ich zwei Kugelsternhaufen. Trotz meiner kurzen Brennweite sind die Außenbereiche schön aufgelöst. Hier geht es zum Bild von Messier 2 Hier geht es zum…

August 2015 – Ein schwieriger Bekannter

Der Emissionsnebel IC 1396 hat mich ganz schön auf Trab gehalten, bereits letztes Jahr versucht gab es dann ja ein technisches Problem mit der Kamera (ich habe die Verbindung zum Filterrad zerstört und das Wetter war richtig mies). Dieses Jahr war es technisch in Ordnungen, für die Belichtung hatte ich mir allerdings die Nächte mit dem…

August 2015 – Nebliges in der Sommermilchstrasse

Urlaubszeit bedeutet Sterne fotografieren in Italien, nach dem der Versuch letztes Jahr ja zügig durch Wetter und technische Probleme beendet wurde, lief dieses Jahr alles besser. Als erstes zeige ich einen wohl bekannten Gasnebel im Sternbild Schwan: NGC 7000, auch bekannt als Nordamerikanebel. Nicht ganz so häufig zu sehen ist NGC 7380, der Wizardnebel im…

April 2015 – Galaxienzeit

Frühling ist Galaxienzeit, ist gleichbedeutend mit „mir fehlt da etwas Brennweite“. Ich hab es trotzdem mal versucht und hab eine paar Photonen von Messier 105 und seinen Nachbarn gesammelt. Etwas später kam noch ein bisschen Belichtungszeit auf Messier 104, der Sombrerogalaxie hinzu. Die Bedingungen an diesem Abend waren gut, aber die Technik spielte nicht mit.…