Januar 2019: Reise nach Costa Rica

Ende Januar/Anfang Februar sind wir für 14 Tage nach Costa Rica gereist, das kleine Land in Mittelamerika mit der unglaublichen Artenvielfalt. Auf unserer Rundreise durch das Land haben wir viele Tiere und Pflanzen gesehen und ganz unterschiedliche Landschaften besucht. Von dichten Regenwäldern bis zu heißen Trockenebenen und hochaufragenden Vulkanen war alles dabei. Zu den Fotos:…

Juni 2018 – Fotos aus dem südlichen Afrika

Im Mai waren meine Freundin und ich für 16 Tage im südlichen Afrika unterwegs. Unsere Reise führte uns durch Botswana, nach Namibia und am Ende auch noch kurz nach Sambia. In den 16 Tagen sind wir nicht nur früh aufgestanden und haben mit unserer Reisegruppe 1.500km zurückgelegt, sondern natürlich auch jede Menge Tier beobachten können. Die besten…

Mai 2018 – Südlicher Sternenhimmel

Im Mai 2018 habe ich einige Aufnahmen des Sternenhimmels von der Südhalbkugel machen können. Im Rahmen einer Camping-Safari durch die Länder Botswana, Namibia und Sambia bot sich mit die Gelegenheit unter wirklich sehr dunklem Himmel die Große magellansche Wolke und den Carinanebel zu beobachten. Zum Einsatz kam dabei eine geliehene Skywatcher Star Adventure und eine…

Große magellansche Wolke

Die Große magellansche Wolke (im Englischen auch oft mit LMC für Large Magellanic Cloud abgekürzt) ist eine irreguläre Zwerggalaxie, die unsere Milchstraße begleitet. Sie ist nur ungefähr 170.000 Lichtjahre entfernt und enthält nach Zählungen ca. 15 Milliarden Sterne. Die Wolke ist unter dunklem Himmel relativ einfach als großer, verwaschener Fleck zu erkennen. Erstmalig von einem…

Messier 106

Messier 106 oder NGC 4258 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde. In der Hubble-Sequenz wurde ihr die Kategorie Sbp zugewiesen, was für einen Balkenspiralgalaxie steht. Diese Form ist in der Aufnahme auch schon gut zu erkennen. Mit einer Entfernung von ungefähr 24 Millionen Lichtjahren gehört sie zur Galaxiengruppe „Ursa Major“ bzw. „Canes Venitici“. Ihr Durchmesser…